IM-MOBILIS. UNBEWEGLICH.
REAL-ISUM. BEWEGLICH
„Schnell, rasant und dynamisch. Die Immobilienwirtschaft steht aus meiner Sicht vor bedeutsamen Herausforderungen. Fragestellungen wie Klimaflüchtlinge, flexibles und neues Leben sowie die umweltbewusste Nachverdichtung werden in den nächsten Jahrzehnten große Themen in der Immobilienwirtschaft. Flexibilität und Zukunftsdenken werden daher eine wesentliche Rolle spielen.“
Philipp Smula, CEO & Founder
Die Immobilienbranche ist heute mehr denn je gefordert, sich den globalen und gesellschaftlichen Veränderungen anzupassen. Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, die Integration neuer Lebens- und Arbeitsformen und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen stehen im Zentrum unserer Vision. Für uns ist es nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern eine gesellschaftliche Verantwortung, Immobilien und Städte so zu gestalten, dass sie den Ansprüchen von morgen gerecht werden.
Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz:
Neben fundierten Ausbildungen, vielfältigen beruflichen Erfahrungen und einem tiefen Verständnis für die kreativen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Potenziale von Immobilien und Stadtentwicklung, ist es vor allem die Leidenschaft, die Projekte so einzigartig macht. Ich glauben daran, dass innovative Konzepte und zukunftsweisende Lösungen nicht nur die Immobilienwirtschaft revolutionieren können, sondern auch das Leben der Menschen positiv beeinflussen.
Mein Ziel ist es, nicht nur mit der Zeit zu gehen, sondern den Wandel aktiv mitzugestalten. Ob es um nachhaltige Nachverdichtungen in urbanen Räumen, moderne Arbeits- und Lebenswelten oder die Verbindung von Architektur und Branding geht – wir denken weiter. Denn ich sehe Immobilien nicht nur als Objekte, sondern als integralen Teil eines größeren Ganzen, das Kultur, Gesellschaft und Ökologie vereint.
Mit einem offenen Blick nach vorne, einer klaren Strategie und einer dynamischen Umsetzung möchte ich dazu beitragen, dass die Immobilienwirtschaft nicht nur den Herausforderungen von heute standhält, sondern auch zukunftsfähig bleibt.
Philipp Smula, CEO & Founder
Akad. Immobilienberater & Liegenschaftsmanager
Das Potenzial einer Immobilie zu kennen – das ist der erste Schritt.
Doch das Potenzial einer Immobilie voll auszuschöpfen – das ist unsere Expertise.
Ich begleiten Sie nicht nur dabei, die Möglichkeiten einer Liegenschaft zu erkennen, sondern entwickle mit Ihnen gemeinsam Strategien, um diese nachhaltig und wirtschaftlich zu nutzen. Dabei betrachte ich jede Immobilie als einzigartiges Projekt, das innovative Ansätze und maßgeschneiderte Lösungen verdient.
Von der Analyse des städtebaulichen Potenzials bis zur Umsetzung eines durchdachten Nutzungskonzepts stehe ich Ihnen mit meinem Team zur Seite. Unser Leistungsspektrum reicht von Wohnbauprojekten in kleinem und mittlerem Volumen bis hin zu visionären Entwicklungen von gemischten Wohn-, Arbeits- und Erlebnisräumen.
Meine Philosophie: Immobilien sind mehr als statische Objekte – sie sind dynamische Lebensräume, die aktiv gestaltet werden können. Wir denken Immobilien neu, mit einem klaren Fokus auf Flexibilität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Auszug aus dem Leistungsspektrum
Analyse und Entwicklung: Ermittlung eines optimalen Nutzungsmixes für Ihre Liegenschaft.
Beratung auf Augenhöhe: Sparringspartner für Projektentwickler und Investoren.
Strategisches Management: Entwicklung von Bewirtschaftungskonzepten mit strategischer Umsetzung.
Verwertung & Vermarktung: Erstellung maßgeschneiderter Verwertungs- und Vermarktungskonzepte.
Revitalisierung: Umstrukturierung und Wiederbelebung vorhandener Areale und Gebäude.
Planung & Organisation: Entwicklung zeitlicher und organisatorischer Umsetzungsszenarien.
Ertragsoptimierung: Vorbereitung und Optimierung von Bestandsobjekten für maximale Wertschöpfung.
Sanierungsmanagement: Organisation und Abwicklung von Sanierungs- und Instandsetzungskonzepten.
Meine Mission: Ich schaffe Raum für Neues – durch intelligente Konzepte, nachhaltige Strategien und eine innovative Herangehensweise an die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft.